Vermeiden, sortieren, recyceln, verwerten, entsorgen!
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema der privaten oder gewerblichen Abfallentsorgung. Längst nicht alles, was im Abfall landet, ist wertloser Müll. Daher gibt es für viele Abfallarten getrennte Sammelsysteme: Informieren Sie sich über die richten Entsorgungswege von Abfallarten wie Bioabfällen und Elektrogeräten oder nutzen Sie das Abfall ABC.
AWB Aktuell
Sortierhilfe in ukrainischer Sprache Der AWB hat die Sortierhilfe in die ukrainische Sprache übersetzten lassen weiterlesen
Neue Bankverbindungsdaten hinterlegen Umstellung der Bankverbindungsdaten bei der Emsländischen Volksbank und Volksbank Lingen weiterlesen
Tonnen am Vorabend bereitstellen Abfuhr in Teilgebieten bereits ab 5 Uhr morgens weiterlesen
Neuregelung der Gebührenermäßigung ab 2022 Neuregelung der Gebührenermäßigung für Familien und Pflegebedürftige weiterlesen
Abfallwirtschaftsbetrieb setzt auf wasserstoffbetriebenes... Der emsländische Abfallwirtschaftsbetrieb zeigt, wie die Mobilität der Zukunft aussieht. weiterlesen
#WIRFUERBIO Kampagne gegen Störstoffe im Biomüll 23 Abfallwirtschaftsbetriebe in Norddeutschland engagieren sichMeppen. Der Landkreis Emsland räumt auf in der Biotonne: Plastiktüten, seien es die... weiterlesen
Abfallgebühren ab dem 01.01.2022
Entleerungen | Jahresgebühr* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Restmülltonne | - | - | - | - | - | ||
Biotonne | - | - | - | - | - | ||
* Gesamtsumme bei Anzahl der ausgewählten Leerungen. Eine 14-tägliche Leerung entspricht 26 Leerungen. ** die Biotonne wird weiterhin 14-täglich zu gleichbleibenden Gebühren geleert |
Entsorgen
Sortierhilfen zum Download