Vermeiden, sortieren, verwerten, entsorgen!
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema der privaten oder gewerblichen Abfallentsorgung. Längst nicht alles, was im Abfall landet, ist wertloser Müll. Daher gibt es für viele Abfallarten getrennte Sammelsysteme: Informieren Sie sich über die richten Entsorgungswege von Abfallarten wie Bioabfällen und Elektrogeräten oder nutzen Sie das Abfall ABC.
AWB Aktuell - mit wichtigen Hinweisen zur Abfallentsorgung während der Corona-Krise
Umzug am 05. Oktober: AWB-Verwaltung bezieht neue Räumlichkeiten an... AWB-Kundencenter ab 06. Oktober unter neuer Rufnummer erreichbar: 05931 5996-99 weiterlesen
Ausgewählte Wertstoffhöfe erweitern wieder ihr Dienstleistungsangebot Im Zuge der Corona-Pandemie wurde die Abgabemenge von Grün- und Gartenabfällen sowie von Bauschutt auf allen Wertstoffhöfen auf die jeweils geltende... weiterlesen
Gelbe Säcke und Restabfall-Zusatzsäcke sind weiterhin erhältlich! Diverse Rathäuser, Kioske und Einzelhandelsgeschäfte im Kreisgebiet (s. u.) stehen nun als Ausgabestellen zur Verfügung.Je Abholer wird eine Rolle... weiterlesen
Ab 2020 Neuerungen beim Behältertausch und Sperrmüllanmeldung Tausch von Abfallbehältern einmal im Kalenderjahr gebührenfrei. Sperrmüllabholung zweimal im Kalenderjahr gebührenfrei weiterlesen
Mehr Sicherheit bei der Abfallsammlung Richtlinie der Unfallversicherung verbietet Rückwärtsfahrten von Müllwagen weiterlesen
#esgehtauchohne ...Plastik! weiterlesen
Abfallgebühren ab dem 01.01.2019
Jahresgebühr* | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Restmülltonne | 94,08 € | 119,40 € | 144,72 € | 195,36 € | 246,00 € | 296,64 € | 347,28 € | |
Biotonne | 20,40 € | 30,60 € | 40,80 € | 61,20 € | – | – | 122,40 € | |
* bei 14-täglicher Leerung. Mindestvolumen für die Restmülltonne von 20 Litern pro Person |
Entsorgen