Sortieren, verwerten, entsorgen!
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema der privaten oder gewerblichen Abfallentsorgung. Längst nicht alles, was im Abfall landet, ist wertloser Müll. Daher gibt es für viele Abfallarten getrennte Sammelsysteme: Informieren Sie sich über die richten Entsorgungswege von Abfallarten wie Bioabfällen und Elektrogeräten oder nutzen Sie das Abfall ABC.
AWB Aktuell - mit wichtigen Hinweisen zur Abfallentsorgung während der Corona-Krise
Tonnen am Vorabend bereitstellen Abfuhr in Teilgebieten bereits ab 4 Uhr morgens weiterlesen
Ab 2020 Neuerungen beim Behältertausch und Sperrmüllanmeldung Tausch von Abfallbehältern einmal im Kalenderjahr gebührenfrei. Sperrmüllabholung zweimal im Kalenderjahr gebührenfrei weiterlesen
Mehr Sicherheit bei der Abfallsammlung Richtlinie der Unfallversicherung verbietet Rückwärtsfahrten von Müllwagen weiterlesen
#esgehtauchohne ...Plastik! weiterlesen
Mehr Elektrosammelcontainer im Emsland Zehn weitere Behälter für die Sammlung von Elektrokleingeräten haben jetzt auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Emsland ihren Platz gefunden. weiterlesen
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Abfuhr der gelben Wertstoffsäcke Die Wertstoffsäcke wurden nicht planmäßig abgeholt. An wen muss ich mich wenden? weiterlesen
Abfallgebühren ab dem 01.01.2019
Jahresgebühr* | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Restmülltonne | 94,08 € | 119,40 € | 144,72 € | 195,36 € | 246,00 € | 296,64 € | 347,28 € | |
Biotonne | 20,40 € | 30,60 € | 40,80 € | 61,20 € | – | – | 122,40 € | |
* bei 14-täglicher Leerung. Mindestvolumen für die Restmülltonne von 20 Litern pro Person |
Entsorgen